top of page

Wege zu mehr Lust – wenn wir uns selbst nähren

  • Autorenbild: carolinemolitoris
    carolinemolitoris
  • 1. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Warum ein Nein der Anfang von mehr Erregung, Lebendigkeit und innerem Ja sein kann


Mehr Lust als Frau

Kennst du das Gefühl, dass Lust einfach fehlt? Dass der Zugang zu deiner inneren Lebendigkeit wie verschüttet ist – obwohl du eigentlich gern fühlen würdest?

Gerade in stressigen Lebensphasen, in langen Partnerschaften oder nach übergriffigen Erfahrungen ist es ganz natürlich, dass Lust sich zurückzieht. Viele Frauen kommen mit genau diesem Thema in meine Praxis. Und weißt du was? Das ist kein „Fehler“ – sondern ein Weckruf.


Lust beginnt mit dir – nicht mit dem Anderen

Lust entsteht nicht (nur) durch Reize von außen. Sie entsteht in deinem Inneren – wenn du dich sicher, genährt und verbunden fühlst. Oft haben wir als Frauen gelernt, die eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen, Ja zu sagen, obwohl unser Körper längst Nein sagt.Doch genau da liegt der Schlüssel:


Der Weg zur Lust beginnt oft mit einem ehrlichen Nein

Ein Nein zu Dingen, die dir nicht guttun.Ein Nein zu Erwartungen, Pflichten oder performativer Sexualität.Ein Nein, das dich schützt, abgrenzt und zurück zu dir bringt.

Denn: Wenn dein Nein Raum bekommt, kann sich darunter ein echtes Ja entfalten.


Selbstnährung – was nährt dich wirklich?

Bevor Lust zurückkehren kann, braucht dein System Nahrung – auf allen Ebenen: körperlich, emotional, energetisch.

Frag dich:

  • Was nährt mich gerade wirklich – jenseits von To-Do-Listen und Ansprüchen?

  • Wann habe ich mich das letzte Mal sinnlich erlebt – nur für mich selbst?

  • Wie spreche ich mit meinem Körper – wie fühlt sich mein Beckenraum an?


Kleine Rituale helfen, dich mit dir selbst zu verbinden:

  • Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen und bewusster Berührung

  • Eine Zärtlichkeitszeit ohne Ziel – nur zum Spüren

  • Bewegung, Tanz oder Atemübungen, die dich wieder mit deiner inneren Lebendigkeit verbinden


Lust kultivieren – statt sie zu verschenken

Viele Frauen berichten mir, dass sie in Momenten von Erregung schnell wieder „funktionieren“, geben oder reagieren – und dabei ihre eigene Energie verlieren.Was wäre, wenn du Lust nicht gleich wieder verschenkst, sondern sie in dir behältst, aufbaust und kultivierst?


Das ist kein Egoismus – sondern eine Form von Selbstermächtigung.Denn je mehr du lernst, mit deiner Erregung zu atmen, sie auszuhalten, zu bewegen und liebevoll bei dir zu bleiben – desto mehr Lust entsteht von innen heraus.


Vom Nein zum Ja – ein Weg in deiner Zeit

Vielleicht braucht es am Anfang Mut, Geduld und liebevolle Selbstbegleitung. Doch du darfst dich erinnern:Du bist ein lustvolles Wesen – von Natur aus.Und du darfst dich wieder mit deiner Lebenskraft verbinden.

"Lust ist kein Ziel – sondern ein Fluss, der wieder in Bewegung kommen will."

🔸 Impulsfragen zur Selbstreflexion:

  • Wie fühlt sich mein sexuelles Nein an? Und mein Ja?

  • In welchen Momenten verliere ich Verbindung zu meiner Lust?

  • Welche Form von Nähe oder Berührung wünsche ich mir – mit mir selbst und mit anderen?


Möchtest du deine weibliche Lust wiederentdecken – mit achtsamer Begleitung?


In meiner Praxis in Hamburg und online begleite ich Frauen und Paare auf ihrem Weg zurück zu Sinnlichkeit, Selbstverbindung und sexueller Lebenskraft.


Caroline Molitoris, Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten pflanzliche Frauengesundheit, Paartherapie, Sexualtherapie, , Aufstellung und Breathwork



 
 
 

Comments


bottom of page