Manchmal scheint die Lust in einer Beziehung einfach auf der Strecke zu bleiben, vor allem, wenn es um das sexuelle Verlangen der Frau geht. Das kann frustrierend sein und zu Missverständnissen führen. Zum Glück gibt es Ansätze wie das Dual-Kontroll-Modell, das Emily Nagosky in ihrem Buch "Come As You Are" anschaulich erklärt. Mit der Idee von "Gaspedal" und "Bremse" hilft es Paaren, Lustlosigkeit besser zu verstehen – und wieder Lust aufeinander zu bekommen.
Gaspedal und Bremse: Was bedeutet das?
Laut dem Dual-Kontroll-Modell wird unsere Lust von zwei Systemen gesteuert:
Das Gaspedal: Alles, was dich antönt, anregt und Lust macht – seien es sinnliche Berührungen, erotische Gedanken oder romantische Momente.
Die Bremse: Alles, was die Lust stoppt oder dämpft – Stress, Ängste, negative Erfahrungen oder einfach ein schlechtes Timing.
Das Zusammenspiel dieser beiden Systeme bestimmt, wie viel Lust du empfindest. Wenn die Bremse dominiert, bleibt die Lust auf der Strecke, selbst wenn das Gaspedal ordentlich durchgedrückt wird.
Warum viele Frauen das Gefühl haben, "keine Lust" zu haben
Häufig liegt Lustlosigkeit nicht daran, dass das Gaspedal nicht funktioniert, sondern daran, dass die Bremse überaktiviert ist. Vielleicht liegt es an zu viel Stress, unerledigten Aufgaben oder dem Gefühl, dass die Beziehung nicht mehr richtig harmoniert. Solche Faktoren drücken auf die Bremse und blockieren die Lust.
So könnt ihr Gaspedal und Bremse ins Gleichgewicht bringen
Das Schöne am Dual-Kontroll-Modell ist, dass ihr es gemeinsam anpacken könnt. Hier ein paar Tipps:
Das Gaspedal durchdrücken
Schafft Raum für Zweisamkeit: Kleine Rituale, ein romantisches Date oder einfach mal zusammen lachen – das bringt Schwung ins Gaspedal.
Erkundet eure Fantasien: Redet darüber, was euch erregt. Das kann spannend sein und euch einander näherbringen.
Die Bremse lockern
Reduziert Stress: Klare Absprachen im Alltag oder ein entspannender Abend ohne To-do-Listen wirken Wunder.
Sprecht offen: Oft hilft ein ehrliches Gespräch, um Ängste und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.
Denkt um: Negative Gedanken über euch selbst oder eure Beziehung können Lustkiller sein. Ein Perspektivwechsel kann hier helfen.
Lust ist keine feste Größe
Das Wichtigste ist, zu verstehen, dass Lust nicht starr ist. Sie ist dynamisch und von vielen Faktoren abhängig. Manchmal reicht schon ein kleiner Impuls, um das Gleichgewicht zwischen Gaspedal und Bremse wiederherzustellen.
Lust braucht Raum
Lust ist etwas, das gepflegt werden will. Mit dem Wissen über Gaspedal und Bremse könnt ihr gezielt an den Stellschrauben drehen und herausfinden, was eure Lust weckt und was sie blockiert.
Wenn ihr Unterstützung braucht oder tiefer einsteigen möchtet, stehe ich euch gerne zur Seite. Gemeinsam können wir herausfinden, wie ihr wieder mehr Lust, Intimität und Leichtigkeit in eure Beziehung bringen könnt.
Caroline
Comments