top of page

Schmerzen beim Sex: Teil 2 – Was kann ich tun?

Autorenbild: carolinemolitoriscarolinemolitoris

Schmerzen beim Sex
Schmerzen beim Sex

Schmerzen beim Sex, auch Dyspareunie genannt, sind ein komplexes Thema, das viele Frauen betrifft. Die Ursachen können sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein, und oft bedingen sie sich gegenseitig. Die gute Nachricht: Es gibt viele Ansätze, um die Beschwerden zu lindern und langfristig zu bewältigen. In diesem Artikel erfährst du, welche medizinischen und ganzheitlichen Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen und wie Ansätze wie Breathwork, Sexualberatung, Paarberatung, Pflanzenheilkunde und Aufstellungsarbeit dir helfen können.



1. Medizinische Abklärung – Der erste Schritt

Die Abklärung möglicher körperlicher Ursachen ist essenziell, bevor mit weiteren Maßnahmen begonnen wird. Häufige medizinische Ursachen für Schmerzen beim Sex sind:

  • Hormonelle Veränderungen: Trockenheit der Scheide, oft durch Wechseljahre, Stillzeit oder hormonelle Verhütungsmittel bedingt.

  • Scheideninfektionen: Infektionen wie Scheidenpilz, bakterielle Vaginose oder sexuell übertragbare Erkrankungen können Schmerzen und Brennen verursachen.

  • Lichen sclerosus: Diese chronisch-entzündliche Hauterkrankung kann Spannungen und Schmerzen im Intimbereich hervorrufen.

  • Endometriose: Schmerzen durch Gebärmutterschleimhaut, die außerhalb der Gebärmutter wächst, betreffen viele Frauen.

  • Narbengewebe: Etwa nach Geburten, Operationen oder Verletzungen.


Die Diagnose und Behandlung durch Fachärzt:innen, wie Gynäkolog:innen oder Dermatolog:innen, sind hier von großer Bedeutung.



2. Sanfte Unterstützung durch Heilmethoden

Neben der klassischen Medizin gibt es ergänzende, ganzheitliche Ansätze, die den Heilungsprozess unterstützen können:


Pflanzenheilkunde

  • Heilpflanzen wie Johanniskraut oder Ringelblume können entzündungshemmend wirken.

  • Bei hormonellen Ungleichgewichten können Kräuter wie Mönchspfeffer, Frauenmantel oder Traubensilberkerze helfen.

  • Natürliche Gleitmittel oder pflegende Öle unterstützen den Intimbereich.


Breathwork (Atemarbeit)

Gezielte Atemübungen helfen, Stress abzubauen, den Beckenboden zu entspannen und eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper herzustellen. Besonders bei Schmerzen, die durch Verspannungen oder Ängste ausgelöst werden, kann Breathwork effektiv sein.


Beckenbodentraining und Physiotherapie

Ein angespannter Beckenboden ist eine häufige Ursache für Schmerzen. Spezialisierte Physiotherapie kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Muskeln zu stärken.



3. Emotionale und psychische Unterstützung

Sexualberatung

Manchmal liegen die Ursachen der Schmerzen in emotionalen oder psychischen Themen. Sexualberatung bietet einen geschützten Raum, um diese Themen zu erkunden und Lösungen zu entwickeln.


Aufstellungsarbeit

Diese Methode hilft, tieferliegende emotionale Blockaden oder Muster zu erkennen und sanft zu lösen. Oft zeigen sich unbewusste Zusammenhänge, die eine zentrale Rolle bei den Beschwerden spielen.


Entspannungstechniken

Stress und Anspannung verstärken Schmerzen. Methoden wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Yoga können helfen, den Körper zu beruhigen und den Geist zu klären.



4. Partnerschaft und Kommunikation stärken

Schmerzen beim Sex betreffen oft nicht nur die Betroffene, sondern auch die Beziehung. Offene Gespräche über Ängste, Wünsche und Bedürfnisse sind essenziell, um Verständnis und Nähe zu fördern. Paarberatung kann dabei helfen, eine gemeinsame Sprache zu finden und neue Wege der Intimität zu entdecken.



5. Langfristige Heilung – Geduld und Vertrauen

Die Heilung von Schmerzen beim Sex ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Wichtig ist, sich selbst Raum zu geben und den Weg mit Achtsamkeit zu gehen. Jede kleine Verbesserung ist ein Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens.



Ganzheitliche Hilfe für mehr Liebe, Lust und Leichtigkeit

Schmerzen beim Sex müssen nicht dauerhaft Teil deines Lebens bleiben. Mit einer Kombination aus medizinischer Abklärung und ganzheitlicher Unterstützung durch Sexualberatung, Pflanzenheilkunde, Breathwork, Aufstellungsarbeit und Paarberatung kannst du deinen Körper und deine Sexualität neu entdecken.


Du möchtest Unterstützung?


Ich bin Caroline Molitoris, Heilpraktikerin mit Spezialisierung auf Sexualberatung, Pflanzenheilkunde und Aufstellungsarbeit. Gemeinsam finden wir individuelle Wege, die dir helfen, wieder mehr Lust und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.


Caroline



5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page