top of page

Selbstbestätigte Intimität – wie echte Nähe in deiner Beziehung entsteht Nach dem Ansatz von David Schnarch

  • Autorenbild: carolinemolitoris
    carolinemolitoris
  • vor 3 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Selbstbestätigte Intimität nach David Schnarch

Was macht eine wirklich tiefe und erfüllende Beziehung aus? Nähe, Vertrauen, Sexualität, Kommunikation – all das sind wichtige Bausteine. Doch laut dem renommierten Sexual- und Paartherapeuten David Schnarch entsteht wahre Intimität erst dann, wenn wir lernen, uns selbst treu zu bleiben – auch im Kontakt mit dem Menschen, den wir lieben.


Dieser Gedanke ist der Kern seiner Theorie der „selbstbestätigten Intimität“. Aber was genau meint das eigentlich – und wie kann dir dieser Ansatz helfen, deine Beziehung zu vertiefen?


Was bedeutet „selbstbestätigte Intimität“?

Viele Menschen glauben, Intimität entstehe dadurch, dass wir uns vollständig vom anderen gesehen, verstanden und bestätigt fühlen. Schnarch setzt hier an – und stellt diese Vorstellung auf den Kopf. Er sagt:

Wahre Intimität entsteht nicht durch Verschmelzung – sondern durch inneres Wachstum.

Selbstbestätigte Intimität bedeutet: Du zeigst dich deinem Gegenüber in deiner Verletzlichkeit, deinen Werten, deiner Wahrheit – nicht, um geliebt oder bestätigt zu werden, sondern weil du zu dir selbst stehst. Du gehst in Kontakt, ohne dich dabei selbst zu verlieren.

Das ist herausfordernd – aber unglaublich kraftvoll.


Warum fällt uns das so schwer?

Gerade in engen Beziehungen geraten wir oft in ein Spannungsfeld: Wir möchten geliebt und angenommen werden – und passen uns deshalb manchmal (bewusst oder unbewusst) an. Wir vermeiden Konflikte, schweigen unsere Wünsche tot oder verbiegen uns, um Harmonie aufrechtzuerhalten.

Doch genau das führt langfristig zu innerer Distanz. Nähe ohne Authentizität wird zur Fassade.


Wie selbstbestätigte Intimität deine Beziehung verändert

Sobald du beginnst, dich ehrlich zu zeigen, kann sich etwas ganz Wesentliches verändern:

  • Du lernst, für deine Bedürfnisse einzustehen, ohne dich schuldig zu fühlen.

  • Du übernimmst Verantwortung für deine Gefühle – statt den anderen dafür verantwortlich zu machen.

  • Du traust dich, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen – und wirst dadurch greifbarer und echter.

  • Du erfährst, dass Nähe nicht durch Anpassung entsteht, sondern durch innere Klarheit und emotionale Reife.

Schnarch nennt diesen Weg „differenzierte Intimität“ – das heißt: Nähe, die auf innerer Stärke basiert, nicht auf Abhängigkeit.


Praktische Impulse für deinen Beziehungsalltag

Wie kannst du diesen Ansatz konkret umsetzen? Hier ein paar Fragen zur Selbstreflexion:

  • Wo passe ich mich an, obwohl es mir innerlich widerstrebt?

  • Was wünsche ich mir wirklich – und wie klar kommuniziere ich das?

  • Wo wünsche ich mir mehr Nähe – aber zeige mich selbst nicht ehrlich?

  • Was würde ich sagen oder tun, wenn ich nicht auf Zustimmung angewiesen wäre?

Vielleicht magst du dir auch einen Moment nehmen, um mit deinem Partner oder deiner Partnerin ein Gespräch zu führen – nicht, um euch gegenseitig zu „ändern“, sondern um euch ehrlicher zu begegnen.


Intimität braucht Mut – und bringt Freiheit

Sich selbst treu zu bleiben in einer Beziehung ist nicht immer einfach. Es konfrontiert uns mit alten Mustern, Ängsten und Unsicherheiten. Aber genau hier liegt das Wachstumspotenzial.

Schnarch sagt:

„Menschen wachsen nicht, wenn es bequem ist – sondern wenn sie sich strecken müssen.“

Selbstbestätigte Intimität ist ein Weg, auf dem du dir selbst näherkommst – und dadurch auch deinem Gegenüber. Es ist kein einfacher Weg. Aber ein ehrlicher. Und das macht ihn so heilsam.


Was denkst du darüber?Erkennst du dich in manchen Aspekten wieder?Was fällt dir leicht – und wo spürst du Widerstand?Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst oder mit mir tiefer gehen möchtest.


In meinen 1:1 Sitzungen und Paarcoachings begleite ich Frauen und Paare auf diesem Weg – hin zu mehr Lebendigkeit, Klarheit und Intimität in Beziehung und Sexualität.

Schreib mir gern oder vereinbare ein direkt ein Gespräch. Ich freue mich auf dich.


Caroline Molitoris, Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten pflanzliche Frauengesundheit, Paartherapie, Sexualtherapie, , Aufstellung und Breathwork








 
 
 

Comments


bottom of page